Zum Inhalt springen

72 Jahre Oberkrainermusik aus Begunje na Gorenjskem, ein Musiksound erobert die Welt

Kranj, die Hauptstadt der slowenishen Alpen

  • Kranj

    Seit Tausenden von Jahren genießt die Stadt Kranj den Vorteil ihrer strategischen Position. Sie liegt zwischen zwei Flüssen auf einem Konglomerat-Felsen unter den Alpen und war schon immer ein lebendiges Zentrum, in dem sich verschiedene ethnische Gruppen trafen und später kamen hierher auch Menschen verschiedener Nationen aus der ganzen Welt.

  • Kulinarisches

    Möchten Sie wissen, was in Kranj auf den Tisch kommt? Da gibt es so Manches: Es gibt viele Restaurants und Kneipen in Kranj, Sie können dort traditionelle Gerichte probieren, te kulinarische Veranstaltungen besuchen und vieles mehr.

    Lassen Sie sich von den wunderbaren Aromen verführen, die Sie in Kranj erwarten.

  • Prešerens Stadt

    Die Altstadt von Kranj ist eine der charmantesten in Slowenien. An jedem Schritt spürt man hier die Sympathie für Kultur und Tradition. Die Stadt haben in ihrer 6000-jährigen Geschichte viele interessante Persönlichkeiten geprägt, unter ihnen auch der größte slowenische Dichter, France Prešeren.

  • Der Prešeren-Jahrmarkt

    Der Prešeren-Jahrmarkt in Kranj, der zur Erinnerung an unseren größten Dichter, Dr. France Prešeren, organisiert wird, ist eine der bekanntesten Veranstaltungen anlässlich des kulturellen Feiertages. Jedes Jahr am 8. Februar wird der Geist von Dr. France Prešeren in den Straßen von Kranj lebendig.

Teater cafe v Kranju / Fotos : Nenad Sonce Žareče Breški

********

.Man nennt ihn nicht umsonst den " Polka-König " der Welt.

Der Autodidakt auf dem Akkordeon ist sozusagen der Erfinder des Oberkrainer-Sounds mit der für diese Art typischen Begleit- und Rhythmusgruppe, bestehend aus Akkordeon, Akkordgitarre und Baritonhorn. Typisch ist auch die gemischte Akkordbegleitung auf dem Akkordeon, bei Polkas im 2/4-Takt bestehend aus zwei gleich gespielten Gruppen Doppelsechzehntel und einer Achtelnote; bei Walzern aus durchgehend gespielten sechs Achtelnoten pro Takt

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.