Zum Inhalt springen

72 Jahre Oberkrainermusik aus Begunje na Gorenjskem, ein Musiksound erobert die Welt

Franc Koren, Sänger

Donnerstag, 13. Februar 2025

Der unvergessliche Sänger FRANC KOREN (1913 - 1982) würde dieses Jahr seinen 107. Geburtstag feiern.

Er sang in einem Duett mit Danica Filiplič in Begleitung des Akkordeonisten August Stanko, und wir erinnern uns am besten an ihn als ersten Sänger von Avseniks Ensemble. Als Franc 1973 seine fast 20-jährige Zusammenarbeit mit Avseniki beendete, setzte er sie mit dem Gorenjci-Ensemble, dem Vito Muženič-Ensemble, fort. Er arbeitete auch mit Dobri znamci sowie Zadovoljni Kranjci, dem Savinjske 7-Ensemble, zusammen und schuf seine letzten Studioaufnahmen mit dem Österreicher Ensemble Die Jaklinger Buam.

Jeder, der sich an Franc Koren erinnert, bleibt beschlussfähig - neben exzellentem Gesang begeisterte er alle, die sein Unternehmen wollten, mit seiner positiven Energie. Er schüttelte die Witze immer wieder aus dem Ärmel und es war manchmal sehr schwierig, auf der Musikbühne gesammelt zu bleiben.

Sein musikalischer Weg wurde von beiden Söhnen, auch Tenören, fortgesetzt. Dies sind Damir und Braco (Franc) Koren

********

.Man nennt ihn nicht umsonst den " Polka-König " der Welt.

Der Autodidakt auf dem Akkordeon ist sozusagen der Erfinder des Oberkrainer-Sounds mit der für diese Art typischen Begleit- und Rhythmusgruppe, bestehend aus Akkordeon, Akkordgitarre und Baritonhorn. Typisch ist auch die gemischte Akkordbegleitung auf dem Akkordeon, bei Polkas im 2/4-Takt bestehend aus zwei gleich gespielten Gruppen Doppelsechzehntel und einer Achtelnote; bei Walzern aus durchgehend gespielten sechs Achtelnoten pro Takt

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.