Zum Inhalt springen

72 Jahre Oberkrainermusik aus Begunje na Gorenjskem, ein Musiksound erobert die Welt

Alfie Nipic, Avsenik - Terzett

Donnerstag, 13. Februar 2025

* 17.09.1944

An diesem Tag, am 17.September im Jahr 1944 wurde ALFI NIPIČ geboren, ein Sänger der Pop- und Volksmusik, Komponist, Texter und viele mehr. Bevor er 1973 zur legendären Avsenik kam, war er als Sänger von Liedern bekannt, die er nie wirklich aufgab. Es kann sich rühmen, mehrfacher Gewinner des Happy Autumn Festivals zu sein. Im Bereich der Popmusik war er sicherlich am meisten von dem Hit Silvester Kuss (Jože Privšek / Dušan Velkaverh / Jože Privšek) geprägt. Das Lied ist immer noch der musikalische Höhepunkt der Neujahrsfeier.

Slavko Avsenik selbst schüttelte den Boden unter Maribors Füßen, störte ihn während der Festivalprobe und lud ihn zur Teilnahme ein. Obwohl diese Zusammenarbeit nach dem Abgang des Sängers Franc Koren nur vorübergehender Natur war, dauerte diese professionelle Zusammenarbeit bis 1990.

Voller unvergesslicher Erinnerungen, musikalischer Kenntnisse und Begeisterung gründete er bald darauf sein eigenes Ensemble, das sich zunächst auf Avseniks Repertoire stützte, später jedoch von Alfi mit den Rhythmen der Popmusik sowie seinen eigenen Originalkompositionen bereichert wurde.

Alfi trotzt dem Flug perfekt. Wir glauben, dass auch sein ständiger Kontakt mit Musik und Publikum dazu beiträgt.

Wir freuen uns, ihn für viele weitere gesunde Jahre mit einem vollen Glas zu rösten!

.Man nennt ihn nicht umsonst den " Polka-König " der Welt.

Der Autodidakt auf dem Akkordeon ist sozusagen der Erfinder des Oberkrainer-Sounds mit der für diese Art typischen Begleit- und Rhythmusgruppe, bestehend aus Akkordeon, Akkordgitarre und Baritonhorn. Typisch ist auch die gemischte Akkordbegleitung auf dem Akkordeon, bei Polkas im 2/4-Takt bestehend aus zwei gleich gespielten Gruppen Doppelsechzehntel und einer Achtelnote; bei Walzern aus durchgehend gespielten sechs Achtelnoten pro Takt

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.