Diese Fotos oben stammen von Jani Kolmann
-
ROBLEKOV DOM
BERGSTEIGERVEREIN RADOVLJICA Es handelt sich um einen der ältesten Bergsteigervereine in Slowenien. Vorgänger des heutigen Vereins war der 1895 gegründete Radovlji-Zweig der SPD, der das Gebiet vom heutigen Gorenjska bis Bela Peca im heutigen Italien abdeckte. Wir müssen wissen, dass dies in der ehemaligen österreichisch-ungarischen Monarchie geschah. Aus der Zweigstelle Radovlji entwickelte sich später der Bergsteigerverein Gorenje.

Roblekov Haus Begunjščici (1657 m) ist eine Berghütte , die auf einem Aussichtspunkt des Westgrat steht Begunjščice . Er ist nach Hugo Roblek benannt , dem Pionier der Berglandwirtschaft in Gorenjska .
Das ursprüngliche Cottage wurde am 25. Juli 1909 gebaut und es kostete viel weniger als das heutige Haus. Der Radovljica-Zweig der SPD wurde nach Dr. Janko Vilfan, ein Rechtsanwalt aus Radovljica und der damalige Präsident der Filiale. Das heutige Haus wurde am 30. Juli 1933 gebaut. Es wurde nach Hugo Roblek benannt, dem Pionier des Wanderns in Gorenjska, der tragischerweise im Feuer des Nationalhauses in Triest starb. Am 30. April 1943 wurde die Berghütte am 15. September 1946 niedergebrannt und restauriert.
Im Jahr 1975 PD Radovljica Hause erneuert und aktualisiert. Anlässlich der Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag der Gründung der Gesellschaft am 31. August 1975 wurde das Heim feierlich eröffnet. Eine größere Renovierung wurde 1987 durchgeführt. Im Jahr 1991 wurde die Zisterne, in der es ein Lager war, für einen Winterraum umgestaltet. 1993 begannen sie eine gründliche Renovierung zu Hause: Sie ersetzten das Dach und sanierten eine Wasserleitung. Später wurden sie mit einer Photovoltaikanlage zur Erzeugung von Strom und Trockentoiletten im Freien ausgestattet. Im Jahr 2005 erneuerten sie das gesamte Dach und fügten ein neues Dach hinzu, vergrößerten und editierten ein Esszimmer und eine Küche, passten neue Fenster an und erhöhten die Leistung des Sonnensystems.
Das Haus ist vom 17. Juni bis zur letzten Septemberwoche dauerhaft geöffnet. an Samstagen, Sonn- und Feiertagen, bei schönem Wetter den Rest des Jahres. Es gibt 50 Plätze und eine Bar im Restaurantbereich; An den Tischen auf der Terrasse vor dem Haus befinden sich 40 Sitzplätze. In 5 Zimmern befinden sich 18 Betten und 15 Betten im Gemeinschaftsbett; das Winterzimmer hat 8 Betten; das Esszimmer wird vom Ofen beheizt; Wasser ist eine Haube, eine Photovoltaikanlage und ein Aggregat für Strom, Trockentoiletten, das Haus hat auch GSM und eine Funkverbindung.
Textquelle : https://sl.wikipedia.org/wiki/Roblekov_dom_na_Begunj%C5%A1%C4%8Dici
Zugriffe heute: 1 - gesamt: 4352.

Roblekhaus
Auf Ihrem Weg zum Gipfel der Begunjščica in den Karawanken sollten Sie im Roblekhaus (sl. Roblekov dom na Begunjščici) haltmachen. Heimelige Atmosphäre, gastfreundliche Betreiber und gute Bergküche begeistern seit Jahren die Besucher, die zumeist aus dem Draga-Tal oberhalb von Begunje oder vom Loiblpass hierher kommen. Die einzigartige Aussicht auf die benachbarten Julischen Alpen mit dem Triglav und über das Tal, wo unter anderem der Bleder See glitzert, sind weitere Highlights des Roblekhauses. Der beliebten Hütte huldigte vor Jahren auch der legendäre Slavko Avsenik mit der Melodie für das Lied „In den Bergen“ (sl. „Na Roblek“). 2017 wurde das Roblekhaus auch zur beliebtesten slowenischen Berghütte gewählt.
Textquelle

Berghütte Roblekov dom
Die Berghütte Roblekov dom wird von den Original Oberkrainern besungen und lockt alle Liebhaber von Bergen, unberührter Natur, von Bergluft und Stille. 2017 wurde sie zur besten Berghütte Sloweniens gewählt.
In den Zimmern und Gemeinschaftszimmern gibt es Betten, während das Gastronomieangebot hausgemachte Speisen wie Eintöpfe, Bauern- und Hirtenspezialitäten zu bieten hat.
Kurz vor der Berghütte, die am Hang der Begunjščica oberhalb von Begunje steht, eröffnet sich Ihnen ein wunderschöner Panoramablick über die gesamte Region von Gorenjska. Von der Hütte kann man auch auf den Gipfel Veliki Vrh (2060 m) steigen.
Aufstieg
Zur Berghütte kann man aus verschiedenen Richtungen gelangen. Vom Draga-Tal auf den Gipfel führen ein Weg über die Alm Poljška planina und ein Weg über die Alm Preval. Von Tržič kann man zur Berghütte Roblekov dom über die Alm Preval gelangen. Zur Berghütte und auf den Roblek kann man auch vom Završnica-Tal aufsteigen.
Die Berghütte ist im Sommer und Winter zu Fuß erreichbar, mit dem Auto jedoch nur bis zur Alm Poljška planina auf 1180 m Meereshöhe.
Textquelle :

