Der Bergverein Radovljica organisiert jedes Jahr die traditionelle Veranstaltung Mähen auf Roblek.
Mit der jährlichen Veranstaltung versuchen wir, die Tradition zu bewahren und dadurch sicherzustellen, dass unter Robleks Haus nicht zugewachsen ist, während gleichzeitig der natürliche Lebensraum spezifischer Bergblumen erhalten bleibt.
Wissen Sie, wie Mähen funktioniert?
Heu wird mit einer Sense auf einer Abkürzung geschnitten, und die Beine müssen mit Steigeisen bewaffnet sein. Das Heu wird dann an einer bestimmten Stelle, auf einer kleinen Ebene, abgelegt, wo daraus mit großer Kunst ein Bad gebaut wird. Diese muss exakt nach bestimmten Regeln bezüglich Form und Dichte des aufgehäuften Heus hergestellt werden, damit es in seiner äußeren und Heuqualität dem Herbstregen und den ersten Winterstürmen standhält. Der Hügel hat in der Mitte einen hohen Pfahl in den Boden gesteckt, der hier auch als Insel bezeichnet wird. Die Insel wird an vier Seiten von kleineren Pfählen gestützt, die ungefähr das erste Drittel der Inselhöhe erreichen. Diese Stangen werden Fenchel genannt. Der Bereich, in dem der Haufen steht, sowie der Bereich, in dem das Heu für den Haufen geschnitten wird, wird als Haufen bezeichnet. Im Spätherbst oder Winter, wenn der erste Schnee fällt, wartet Heu auf dem Haufen; jetzt wird das Heu mit dem Stroh – heutzutage schon mit einem Draht – zu „Lasten“ verbunden, wird auf die Äste zum ersten Weg gelegt und auf einem Schlitten weiter ins Tal transportiert. Die in dieser Arbeit beschäftigten Personen werden „Binder“ genannt. „Snoseki“, wie die Mäher früher genannt wurden, „mähten“ an allen steilen Hängen von Begunjščica.
Zuletzt im August 1962.
Sie sind daher zu einer Vorführung des Grasmähens auf traditionelle Weise und zu gutem Essen und Trinken eingeladen, das die Hausmeister von Roblek für Sie zubereiten werden.
Mach's gut!
Bei Regen wird die Veranstaltung auf den darauffolgenden Samstag verschoben.
Textquelle
Gras mähen auf der Roblek - Hütte